Vergrössern

Dust and other Rumours

Les artistes ont leur mémoire et leurs secret

Weiteres

Et si l’histoire des arts de la scène en Valais ne se trouvait pas seulement dans les archives officielles, mais aussi dans les souvenirs racontés autour d’un verre, entre deux souvenirs, entre deux silences ?

C’est cette hypothèse sensible et passionnante que creusent Johanna Hilari et Mirjam Hildbrand, en déplaçant leur atelier de recherche dramaturgique dans le foyer du Spot. Leur matière première ? Des récits. Des voix. Celles d’artistes valaisan·ne·s d’une génération précédente, invité·e·s à partager les débuts, les fulgurances et les engagements qui ont façonné leur parcours.

De cette matière vivante émerge un geste artistique double : une installation sonore accessible dans le foyer de Valère et une série de podcasts pour prolonger la réflexion ailleurs, chez soi, en mouvement, en écoute flottante.

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

le Spot → Foyer de Valère
Rue du Vieux-Collège 9 & 22
1950 Sion

Künstler

  • Atelier Grit

Veranstalter

  • le Spot
    Pôle des théatres de Sion
    Rue du Vieux-Collège 9 et 22
    Place des Théâtres
    1950 Sion
    Telefon +41 27 322 30 30
    Reservationen +41 27 322 30 30
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Vieux-Collège 9 & 22, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 19.09.2025, 18:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Freier Eintritt, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

le Spot → Foyer de Valère

Rue du Vieux-Collège 9 & 22
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …