Vergrössern

Besichtigung Textil-MUSEUM

Geschichte des traditionellen Textil-Handwerks im Oberwallis

Ausstellung
Der 2015 gegründete Textilverein ROSENGANG präsentiert in Münster VS eine Dauerausstellung zu verschiedenen Themen, die das Textilhandwerk im Oberwallis betreffen.

DAUERAUSSTELLUNG im Textil-MUSEUM:

  • "Alte Walliser Webstube" - Historische Einrichtung mit alten Exponaten
  • "Flachs und Wolle" - Herstellung und Verarbeitung der textilen Rohstoffe im Wallis
  • "Zeitlos schön": Webmuster-Sammlung von Monika Carlen
  • "Walliser Decken":  Meisterwerke der traditionellen Webkunst
  • "Färbergarten " - (nur im Sommer) Färbende Pflanzen im Museumsgarten

WECHSELAUSSTELLUNG 2025 - 2026:
            "Es klappern die Nadeln" - Kreative Vielfalt des Strickens

Link zur Website: www.rosengang.ch

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Textil-Museum des Vereins ROSENGANG
Furkastrasse 665
3985 Münster VS

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Weberinnen, Kulturinteressierte, Schulkinder, Textilbegeisterte, Feriengäste, Einheimische

Veranstaltungsort

Furkastrasse 665, 3985 Münster VS ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

Dauerausstellung
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 15:00-17:00
  • Sonntag, 15:00-17:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Textil-Museum des Vereins ROSENGANG

Furkastrasse 665
3985 Münster VS

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …