Vergrössern

St. Florianer Sängerknaben

Sion Festival

KonzertFestival

In der Ausgabe 2025 eröffnet das Sion Festival mit einem historischen Konzert, das die St. Florianer Sängerknaben, einen der ältesten Knabenchöre Europas, zusammenbringt. Mit einer tausendjährigen Geschichte verkörpert dieser Chor sowohl eine jahrhundertealte musikalische Tradition als auch ein Modell für Innovation in der Chorkunst. Heute sind diese jungen Sänger international mit einem vielfältigen Repertoire aktiv und verfolgen ein klares Ziel: dem Publikum die tiefe Freude am Musizieren zu vermitteln. Unter der Leitung von Markus Stumpner präsentieren sie ein reichhaltiges und kontrastreiches Programm, das Stile und Epochen durchquert.

Der erste Teil ist der geistlichen Musik gewidmet und illustriert die Entwicklung der westlichen spirituellen Musik – von der polyphonen Reinheit der Renaissance mit Palestrina über die mystische und harmonische Romantik von Bruckner bis hin zum strahlenden Schaffen von John Rutter, Komponist und Chorleiter, geboren 1945. Der zweite Teil des Programms lädt zu einer eklektischeren Reise ein, mit zeitgenössischen Klassikern wie May It Be von Enya, The Sound of Silence von Paul Simon oder einem mitreißenden Medley aus Sister Act. Schließlich beschließt eine lebendige Hommage an das österreichische Erbe das Konzert: Walzer von Johann Strauss, Volkslieder und humorvolle Zwischenspiele, die die Vielfalt und Ausdruckskraft dieses traditionellen Chores zeigen.

Ein Eröffnungskonzert, das man nicht verpassen sollte – voller vokaler Exzellenz, Tradition und Emotion!

Link zur Website: sion-festival.ch

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cathédrale de Sion
Rue de la Cathédrale 13
CP 2223
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue de la Cathédrale 13, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 15.08.2025, 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Via E-Mail reservieren

Reservieren: +41 27 323 85 69

Veranstaltungsort

Cathédrale de Sion

Rue de la Cathédrale 13
CP 2223
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …