Vergrössern

Il Suonar Parlante

Sion Festival

KonzertFestival

Mit diesem Konzert bietet das Ensemble Il Suonar Parlante ein einzigartiges Erlebnis, das Barockmusik und zeitgenössische Musik vereint. Die Musiker dieses Ensembles perfektionieren eine besondere Spieltechnik, die die menschliche Stimme imitiert und eine eindrucksvolle Klangwelt schafft: eine zeitlose, zutiefst bewegende musikalische Reise.

Wahrscheinlich im 13. Jahrhundert von einem Franziskaner verfasst, ist das Stabat Mater ein Gedicht, das das Leiden der Jungfrau Maria bei der Kreuzigung ihres Sohnes Jesus Christus thematisiert. Obwohl 270 Jahre zwischen den Werken von Domenico Scarlatti und Arvo Pärt liegen, vereint sie ihre emotionale Intensität zwischen Verzweiflung und Hoffnung.

Scarlatti komponierte sein Stabat Mater zwischen 1714 und 1719, als er die Cappella Giulia im Petersdom in Rom leitete. Er entfaltet eine großartige polyphone Schreibweise: Jede Stimme, eigenständig, wird abwechselnd solistisch, in einem fast opernhaften Diskurs. Das 1985 für den Geiger Gidon Kremer zum 100. Geburtstag von Alban Berg entstandene Stabat Mater von Arvo Pärt, ursprünglich für drei Stimmen (Sopran, Alt, Tenor) und Streichtrio geschrieben, steht für eine minimalistische Ästhetik. Basierend auf dem Dreiklang erinnert sein Werk an die Klänge der mittelalterlichen Orgel: „Die drei Töne des Dreiklangs sind wie Glocken. Deshalb habe ich es Tintinnabulation genannt.“ Das Programm wird durch das Konzert in g-Moll von Francesco Durante, einer wichtigen Figur der neapolitanischen Schule, ergänzt. In dieser Sinfonia concertante steht die Violine im Mittelpunkt – zwischen expressiven Dissonanzen und kontrapunktischer Schreibweise.

Programm

  • F. Durante  /  Konzert für Streicher Nr. 2 in g-Moll
  • A. Scarlatti  /  Stabat Mater
  • A. Pärt  /  Stabat Mater für Sopran, Alt, Tenor und drei Streichinstrumente

Link zur Website: sion-festival.ch

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Eglise de Bramois
Rue du Vieux Village 16
1967 Bramois

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Vieux Village 16, 1967 Bramois ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 22.08.2025, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Via E-Mail reservieren

Reservieren: +41 27 323 85 69

Veranstaltungsort

Eglise de Bramois

Rue du Vieux Village 16
1967 Bramois

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …