KonzertFestival
Ein aussergewöhnlicher Abend erwartet Sie beim Finale des Internationalen Tibor Varga Violinwettbewerbs 2025!
Konzerte mit Orchester | 3 Kandidaten
Unsere drei Finalisten interpretieren jeweils eines der grössten Violinkonzerte, begleitet vom South Czech Philharmonic und Bläsern grosser italienischer Orchester unter der Leitung von Valentin Uryupin.
Beethoven und Mendelssohn haben beide das von Vivaldi im 18. Jahrhundert entwickelte Konzertgenre veredelt. Im strahlenden D-Dur behauptet sich Beethovens Konzert als eines seiner glücklichsten Werke. Eine reiche und rhythmische Orchestrierung offenbart die ganze Persönlichkeit des Solisten. Das Konzert von Mendelssohn, beim Publikum und bei Geigern gleichermassen beliebt, verzaubert schon im ersten Satz mit flirrendem Lyrismus.
Die Konzerte von Tschaikowski und Brahms, Zeitgenossen, gehören zu den anspruchsvollsten des Repertoires. Das erste, in nur wenigen Tagen komponiert, entfaltet eine leidenschaftliche lyrische Sprache. Das zweite, ebenfalls in D-Dur, entstand aus der Freundschaft zwischen Brahms und dem Geiger Joseph Joachim, galt lange als unspielbar, zählt heute aber zu den Meisterwerken der Romantik.
Auch Schumann, inspiriert von Joachim, komponierte 1856 ein Violinkonzert, das erst 1937 uraufgeführt wurde. Für Yehudi Menuhin machen seine tiefe Menschlichkeit und rhythmische Kühnheit es zu einem Schatz – wie ein fehlendes Bindeglied zwischen Beethoven und Brahms. Schließlich taucht Schostakowitschs Zweites Konzert tief in seine Psyche ein: ein geheimes und intimes Werk, das den Menschen mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Ein Abend voller Emotionen erwartet Sie beim Finale des Tibor Varga Wettbewerbs 2025 – viel Glück unseren Kandidaten!
Programm
Konzert nach freier Wahl des Finalisten aus der folgenden Liste, auswendig vorzutragen :
- L. v. Beethoven / Konzert in D-Dur, op. 61
- J. Brahms / Konzert in D-Dur, op. 77
- D. Chostakovitch / Konzert Nr. 2 in cis-Moll, op. 129
- F. Mendelssohn / Konzert Nr. 2 in e-Moll, op. 64
- R. Schumann / Konzert in d-Moll, WoO 23
- P. I. Tchaïkovski / Konzert in D-Dur, op. 35
& ein Werk für Violine solo, vorzugsweise nach 1970 komponiert, frei wählbar durch den Finalisten
Link zur Website: sion-festival.ch
Veranstaltungsdaten
August 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
September 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | | | | | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Veranstaltungsort
Avenue de Tourbillon 22, 1950 Sion
ÖV Fahrplan