Vergrössern

Tibor Varga Wettbewerb | FINALE

Sion Festival

KonzertFestival
Ein aussergewöhnlicher Abend erwartet Sie beim Finale des Internationalen Tibor Varga Violinwettbewerbs 2025!

Konzerte mit Orchester | 3 Kandidaten

Unsere drei Finalisten interpretieren jeweils eines der grössten Violinkonzerte, begleitet vom South Czech Philharmonic und Bläsern grosser italienischer Orchester unter der Leitung von Valentin Uryupin.

Beethoven und Mendelssohn haben beide das von Vivaldi im 18. Jahrhundert entwickelte Konzertgenre veredelt. Im strahlenden D-Dur behauptet sich Beethovens Konzert als eines seiner glücklichsten Werke. Eine reiche und rhythmische Orchestrierung offenbart die ganze Persönlichkeit des Solisten. Das Konzert von Mendelssohn, beim Publikum und bei Geigern gleichermassen beliebt, verzaubert schon im ersten Satz mit flirrendem Lyrismus.

Die Konzerte von Tschaikowski und Brahms, Zeitgenossen, gehören zu den anspruchsvollsten des Repertoires. Das erste, in nur wenigen Tagen komponiert, entfaltet eine leidenschaftliche lyrische Sprache. Das zweite, ebenfalls in D-Dur, entstand aus der Freundschaft zwischen Brahms und dem Geiger Joseph Joachim, galt lange als unspielbar, zählt heute aber zu den Meisterwerken der Romantik.

Auch Schumann, inspiriert von Joachim, komponierte 1856 ein Violinkonzert, das erst 1937 uraufgeführt wurde. Für Yehudi Menuhin machen seine tiefe Menschlichkeit und rhythmische Kühnheit es zu einem Schatz – wie ein fehlendes Bindeglied zwischen Beethoven und Brahms. Schließlich taucht Schostakowitschs Zweites Konzert tief in seine Psyche ein: ein geheimes und intimes Werk, das den Menschen mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

Ein Abend voller Emotionen erwartet Sie beim Finale des Tibor Varga Wettbewerbs 2025 – viel Glück unseren Kandidaten!

Programm

Konzert nach freier Wahl des Finalisten aus der folgenden Liste, auswendig vorzutragen :

  • L. v. Beethoven  /  Konzert in D-Dur, op. 61
  • J. Brahms  /  Konzert in D-Dur, op. 77
  • D. Chostakovitch  /  Konzert Nr. 2 in cis-Moll, op. 129
  • F. Mendelssohn  /  Konzert Nr. 2 in e-Moll, op. 64
  • R. Schumann  /  Konzert in d-Moll, WoO 23
  • P. I. Tchaïkovski  /  Konzert in D-Dur, op. 35

& ein Werk für Violine solo, vorzugsweise nach 1970 komponiert, frei wählbar durch den Finalisten 

Link zur Website: sion-festival.ch

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

NODA BCVS
Avenue de Tourbillon 22
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Avenue de Tourbillon 22, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 30.08.2025, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Via E-Mail reservieren

Reservieren: +41 27 323 85 69

Veranstaltungsort

NODA BCVS

Avenue de Tourbillon 22
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …