Vergrössern

Breath of Clay

Solo Show - Shinya Tanoue

Ausstellung
AIFA Gallery présente Breath of Clay, la première exposition personnelle suisse de l'artiste céramiste japonais Shinya Tanoue.

À travers un ensemble d’œuvres puissantes, Shinya explore le potentiel expressif de l’argile en tant que support sculptural, porteur de mémoire, de forme, de souffle et de transformation. Les œuvres construites à la main de Shynia – souvent en forme de coquille – sont marquées par une construction méticuleuse de bobines, des barbotines en couches et une sculpture de surface délicate. Ces pièces résistent à la catégorisation, équilibrant l’architecture et l’organique, le symbolique et le sensuel. Le motif de la coquille, au cœur de sa pratique depuis 2007, sert de métaphore à la protection, à la transformation et à la frontière fragile entre la vie intérieure et extérieure. Chaque vaisseau semble respirer, porteur à la fois de présence et d’absence, de fragilité et de résilience.

Link zur Website: www.aifa.art

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie Aifa
6, Rue de la poste
1936 Verbier

Künstler

  • Shinya Tanoue

Veranstalter

  • AIFA
    Galerie d'art
    rue de la poste 6
    1936 Verbier
    Telefon +41(0) 79 312 58 46
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

6, Rue de la poste, 1936 Verbier ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

5. Juli bis 23. August 2025
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Donnerstag, 10:30-18:30
  • Freitag, 10:30-18:30
  • Samstag, 10:30-18:30

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Galerie Aifa

6, Rue de la poste
1936 Verbier

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …