Vergrössern

Tag der offenen Tür im Château de Réchy

Ein Baudenkmal entdecken 

FührungWeiteres
Willkommen im Château de Réchy!

Vormittag: Empfang mit Kaffee und Croissants sowie Führungen in kleinen Gruppen

11.30 Uhr: Videopräsentation über den langen Weg zur Rettung des Château de Réchy von Marie-Françoise Perruchoud-Massy, Präsidentin des Vereins Association des Amis du Château de Réchy

Ab 12.00 Uhr: Apéro mit Weinverkostung, anschliessend Walliser Raclette und hausgemachtes Glace

Ab 14.00 Uhr: Weitere Führungen in kleinen Gruppen

Das im 16. Jahrhundert erbaute Wohnhaus mit regionaltypischer Fassadendekoration steht im Zentrum des Bergdorfes Réchy. Eine Besonderheit des Hauses ist die steinerne Wendeltreppe, die vom Keller bis zum Dach führt.

 

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass öffnet sie von April bis November 2025 die Türen von 20 Baudenkmälern in der ganzen Schweiz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Link zur Website: https://ferienimbaudenkmal.ch/

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Château de Réchy
Rte du Tombec 6
3966 Réchy

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
FührungWeiteres
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rte du Tombec 6, 3966 Réchy ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 30.08.2025, 10:00 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Château de Réchy

Rte du Tombec 6
3966 Réchy

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …