Vergrössern

"Kéduhaut"

Konzert
KéduHaut est le nouveau quartet du bassiste Jean-Pierre Schaller, professeur à l’HEMU Jazz depuis 15 ans.

La vie de compositeur, arrangeur et instrumentiste  de Jean-Pierre Schaller est riche de très nombreux projets avec des musiciennes et musiciens bien connus de la scène suisse et au-delà. 

Pour ce nouveau projet il a sollicité la talentueuse Joanne Gaillard pour participer à la composition et l’écriture des paroles. Il a également fait appel à Camille Tissot, étudiante à l’HEMU Jazz, dont le talent promet déjà beaucoup. Depuis 2024, le batteur Johan Wermeille a rejoint le groupe pour enrichir la palette sonore avec de nouvelles nuances. Ensemble ils créent des liens subtils entre la Pop et le Jazz. 

Plongez dans l’atmosphère sincère et généreuse, ou chaque note crée une aventure musicale captivante. 

 

Link zur Website: https://keduhaut.bandcamp.com/album/pieces-of-life-ep 

Veranstaltungsdaten

März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

L'Hacienda
Rte de la Mondérêche 7
3960 Sierre

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Selon les manifestations.

Künstler

  • Johanne Gaillard
    Voix et composition
  • Jean-Pierre Schaller
    Basse et composition
  • Camille Tissot
    Accordeon
  • Johan Wermeille
    Batterie

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rte de la Mondérêche 7, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 13.03.2026, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

L'Hacienda

Rte de la Mondérêche 7
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …