Vergrössern

Motel of the Watery Beings

Une exposition d'Amina Jendly

Ausstellung

Œuvre vidéo explorant la réalité d’un espace situé à l’intersection de diverses temporalités, alternant avec des récits spéculatifs qui en émergent, Motel of the Watery Beings vous invite à rencontrer les habitant·e·s humains et non humains du Motel de la Croisée, situé en périphérie de Martigny.


La vidéo est accompagnée d’une statue sauvée avant les travaux dans le cabaret-motel, offrant un point de contact avec la sirène protagoniste de la vidéo : l’esprit de la Dranse.


Abordant les thématiques des sirènes, des espaces “abandonnés”, de l’hydroféminisme, ainsi que de la cohabitation avec les plantes, les animaux et d’autres êtres qui reprennent possession des lieux dès qu’ils sont délaissés par les activités humaines, Amina Jendly propose des fanzines comme autant de portes d’entrée pour approfondir ces réflexions.

 

Vernissage le 31 octobre à 18h00 

> Lecture à voix haute par l'artiste

> DJ set de Kiftif

Veranstaltungsdaten

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Dans L'Objectif
Av. de la Gare 15
1920 Martigny

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 15, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

3. November bis 3. Dezember 2025
Vernissage
31.10.2025 ab 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag, 13:00-18:00
  • Dienstag, 13:00-18:00
  • Mittwoch, 13:00-18:00
  • Donnerstag, 10:00-18:00
  • Freitag, 13:00-18:00
  • Samstag, 13:00-18:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …