Vergrössern

Mountain Music Festival

KonzertFestival
Vom 19. – 21. September 2025 wird der Dorfplatz von Grächen zum Zentrum der Schweizer Blasmusikszene. Hochklassige Blasmusik mit dem eigens zusammengestellten Mountain Musik Orchestra, dem Christoph Walter Orchestra und vielen weiteren Highlights.

Freitag, 19. September
Mountain Music Orchestra

Eigens für das Mountain Music Festival stellt Christoph Walter ein Blasmusikorchester aus 50 talentierten Musikantinnen und Musikanten zusammen. Unter seiner Leitung werden die 25 Profimusiker und 25 der besten Amateure aus der Region proben und ein einmaliges Konzert-erlebnis auf die Grächen Festivalbühne zaubern. Das Orchester wird nicht nur alte Klassiker neu interpretieren, sondern auch moderne Kompositionen und lokale Volksmusik einbeziehen, um ein breites Spektrum an musikalischen Einflüssen widerzuspiegeln.

Eines der Highlights wird sicherlich der Miteinbezug der Musikantinnen und Musikanten im Publikum sein, welche mit ihren eigenen Instrumenten das Orchester bei einigen Stückern begleiten dürfen. Nach dem Konzert auf der grossen Festivalbühne wird es im Festzelt mit der MMF-Party und Walter Keller weiter gehen.

19:30 bis 21:00 Uhr, Dorfplatz Grächen

Samstag, 20. September 
Christoph Walter Orchestra

Der Weg von Christoph Walter führte ihn über die Spitze der Schweizer Militärmusik bis hin zu seinem eigenen Show-Orchester, das unter dem Namen „Christoph Walter Orchestra“ regelmässig auf den ganz grossen Gala-Bühnen der Schweiz gastiert. Stars wie Amy Macdonald, Anastacia oder Donna Summer konzertierten schon zusammen mit dem Orchester und waren begeistert von Christoph Walters unvergleichlichem Gespür für grosses Entertainment. Er zelebriert mit seinem Show-Orchester ein nahezu grenzenloses Repertoire - auch in Grächen!

Auch mit dem Christoph Walter Orchestra werden einige Stücke zusammen mit dem Publikum gespielt.

19:30 bis 21:00 Uhr, Dorfplatz Grächen

Nachmittagsprogramm Samstag: 
15:00 Uhr: Türöffnung
16:00 - 16:40 Uhr: Nikolaitaler Hobbymusikanten
16:45 - 17:25 Uhr: Blaskapelle Vanessa
17:30 - 18:10 Uhr: Blaskapelle Planggorni
18:15 - 18:55 Uhr: Polkafreunde
19:00 - 19:40 Uhr: Blaskapelle Blechapella
20:00 - 21:30 Uhr: Christoph Walter Orchestra Hauptbühne
21:30 - 24:00 Uhr: MMF Party mit Walter Keller
 

Sonntag, 21. September

09:30 Uhr: Türöffnung & Start Brunch
10:30 - 11:30 Uhr: Dorfspatzen Oberägeri
12:00 - 14:00 Uhr: Innsbrucker Bömische
14:30 - 15:30 Uhr: Ausklang mit Dorfspatzen Oberägeri

Link zur Website: https://graechen.ch/de/Aktivitaeten/Erlebnisse-Events/Mountain-Music-Festival_e_2033

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Dorfplatz Grächen
3925 Grächen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 19.09. 18:00 bis So, 21.09.2025
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Dorfplatz Grächen

3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …