Vergrössern

KULTURELLER ADVENTSKALENDER 2025

Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung

Vortrag / Konferenz
Vom Zauber der Nacht und den Schattenseiten des Lichts

Die Nacht ist voller Geheimnisse – und sie verschwindet langsam.
Der Landschaftspark Binntal lädt zu einem stimmungsvollen Vortrag über den Zauber der Nacht und die Schattenseiten des Lichts ein.
Erfahren Sie, wie künstliches Licht unser Leben bereichert, aber auch die Dunkelheit, den Sternenhimmel und viele Tiere verdrängt.
Anhand von eindrücklichen Bildern aus dem Binntal, Einblicken in die Ausstellung „Dunkel ins Licht“ und Geschichten aus Kultur und Natur zeigt der Vortrag, warum die Nacht ein schützenswerter Lebensraum ist – und wie wir sie wiederentdecken können.

Link zur Website: www.x-advent.ch

Veranstaltungsdaten

Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kulturraum Alter Werkhof
Alte Simplonstrasse
3900 Brig

Veranstalter

Stefanie Ammann
Belalpstrasse 12
3904 Naters
Mobile +41 (0)79 367 71 98
E-Mail
Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Di, 02.12.2025, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Kulturraum Alter Werkhof

Alte Simplonstrasse
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …