Vergrössern

Vom ‚Stunden-Buch‘ zu den ‚ Die Sonette an Orpheus‘

Rainer Maria Rilke zum 150. Geburtstag

Vortrag / Konferenz

Anlässlich des 150. Geburtstags des Dichters stellt die Fondation Rilke gemeinsam mit dem Gesamtherausgeber Christoph König, dem Verleger Thedel von Wallmoden und dem Bandherausgeber Benjamin Krutzky die beiden neuen Bände der Historisch-Kritischen Ausgabe der Werke Rilkes vor, die im Wallstein-Verlag erscheinen: Das Stunden-Buch und Die Sonette an Orpheus. Die deutsch-schweizerische Schauspielerin Miriam Japp liest ausgewählte Gedichte.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Apéro statt. Die Neuerscheinungen, der vor zwei Jahren erschienene Band zu den Duineser Elegien sowie weitere Publikationen können am Büchertisch erworben werden.

Link zur Website: www.fondationrilke.ch

Veranstaltungsdaten

Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grande salle de l'Hôtel de Ville
Rue du Bourg 14
3960 Sierre

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz

Veranstaltungsort

Rue du Bourg 14, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Do, 04.12.2025, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Grande salle de l'Hôtel de Ville

Rue du Bourg 14
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …