Vergrössern

Der Surrealismus und die primitive Kunst. Eine Wahlverwandtschaft

Ausstellung

Mit der Ausstellung „Der Surrealismus und die primitive Kunst“ eröffnet die Fondation ihren Zyklus der Sommerausstellungen. Das Interesse der Surrealisten für die ozeanische, amerindianische, die osterinsulanische, die Maya, die Eskimo-Kunst und die afrikanische Kunst hat den großen Vorteil, den Besuchern ein umfangreiches Panorama der „primitiven“ Kunst bieten zu können. Dieses Ausstellungsprojekt ermöglichte es, Werke von über 50 surrealistischen Künstlern zu vereinen.

Veranstaltungsdaten

Juni 2014
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Juli 2014
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Fondation Opale
Kunstzentrum
Route de Crans 1
Case postale 39
1978 Lens

Kulturvermittlung

  • Visites guidées en soirée
    Tous les mardis soirs, après la fermeture des salles au public, partez à la rencontre des artistes et de leurs œuvres. Découvrez l’exposition dans une atmosphère particulière, créée par l’opalescence de la façade. Langue: français Horaire: départ de la visite à 19h15 (60 min. env.) Prix : billet d’entrée + CHF 5.--/pers. Réservation conseillée

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Route de Crans 1, 1978 Lens ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

13. Juni bis 5. Oktober 2014
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Fondation Opale

Kunstzentrum
Route de Crans 1
Case postale 39
1978 Lens

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …