Vergrössern

Liederabend mit der Sopranistin Marion Ammann

Konzert

Die weltbekannte Sopranistin ist in Zürich aufgewachsen. Lehrdiplom bei H.Fischer an der Akademie für Schul- und Kirchenmusik in Luzern, Konzertreife im Fach Oper am Opernstudio in Biel. Div. Preise und Auszeichnungen. Weitere Studien und Meisterkurse bei H.Haefeli, D.Hall, E.Häfliger, E.Mathis etc. Gastverträge führen sie an die Opernhäuser von Zürich, Scala di Milano, Semperoper Dresden etc.

Veranstaltungsdaten

April 2015
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Mai 2015
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Rittersaal
Stockalperschloss
3900 Brig-Glis

Künstler

  • Marion Ammann
    Sopran
  • Hartwig Joerges
    Pianist
  • Silvio Pacozzi
    Texter

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren

Veranstaltungsort

Stockalperschloss, 3900 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

So, 19.04.2015, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Rittersaal

Stockalperschloss
3900 Brig-Glis

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …