Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Der richtige Umgang in einer immer vielfältigeren Welt ist für Eltern und Kinder herausfordernd und anspruchsvoll. Wie sollten die Beziehungen von Eltern und Kindern, Lehrern und Schülern aussehen, damit Kinder sich bestmöglich entwickeln können? Die Familientherapeutin Christine Harzheim stellt wesentliche Grundwerte im Zusammenleben vor und erklärt, wie die konkrete Umsetzung im Familien- und Schulalltag gelingt. In Zusammenarbeit mit Schule & Elternhaus Grünwaldsaal der Mediathek Wallis, Brig
Mai 2015 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Juni 2015 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig
Mediathek
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 19.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
Pädagogische Dokumentation :
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
Vor Feiertagen schliessen Mediathek und pädagogische Dokumentation um 16.00 Uhr.
Freier Eintritt