Vergrössern

Love & Fun

CARMINA Quartett

Konzert

Am kommenden Samstag 24. Oktober 2015 wird das CARMINA-Quartett um 20 Uhr in der MZH in Staldenried ein Konzert geben. Das Ensemble, bestehend aus Patricia Fux, Sopran, Carmen Schneller Gitz, Alt, Dominik Abgottspon, Tenor und Ivan Zurbriggen, Bass, hat sich dem a-capella Gesang verschrieben. An diesem Konzert werden sie aber einen neuen Akzent setzen. Urs Abgottspon wird die Formation zum Teil mit Perkussion begleiten. Das Quartett wird zwei Blöcke singen. Während sich der erste Teil rund um die Liebe dreht, so soll der zweite Teil vor allem Spass bringen. Zwischendurch wird auch noch ein Trupp der lokalen Tambouren&Pfeifer auftreten. Es wird eine Kollekte zu Gunsten der Stiftung "Sonne für behinderte Kinder" aufgenommen. Für das leibliche Wohl sorgt eine Kantine die vom Männerchor Bergfriede betrieben wird. Also chum nach Staluried!

Veranstaltungsdaten

Oktober 2015
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
November 2015
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

MZH Staldenried
3933 Staldenried

Veranstalter

Carmen Schneller Gitz
Mattsand 64
3927 Herbriggen
Mobile 079 7172086
E-Mail

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3933 Staldenried ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 24.10.2015, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

MZH Staldenried

3933 Staldenried

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …