Vergrössern

Querkultur Literaturabend mit Urs Althaus

Schauspieler und Dressman URS ALTHAUS mit seinem Buch "Ich, der Neger"

Lesung

In seinem Buch „Ich, der Neger“ beschreibt Althaus seine packende Lebensgeschichte zwischen Highlife und Pleiten. Er lief für Designer wie Calvin Klein, Valentino, Armani, Kenzo, Yves Saint Laurent. Er war das erste schwarze Männer-Model, das es auf das Cover der amerikanischen Modezeitschrift GQ geschafft hatte. Er tanzte mit Liza Minelli, Cindy Crawford und Brook Shields in den Clubs von Paris, London und New York. Als Agent vertrat er Supermodels wie Gisèle Bündchen, Naomi Campbell, Kate Moss und Claudia Schiffer. Er hatte eine Privataudienz beim Dalai Lama und frühstückte mit Richard Gere. Als Schauspieler stand er neben Marcello Mastroianni, und - in der Verfilmung von Umberto Ecos Im Namen der Rose - mit Sean Connery vor der Kamera. Er hätte es weit bringen können. Wären da nicht seine Unbekümmertheit und Leichtgläubigkeit gewesen. - - - - - - - - - - ANMELDUNG via Mail unter yvonne.biffiger[at]querkultur.ch oder telefonisch unter der 079 / 281 81 20.

Veranstaltungsdaten

November 2015
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Dezember 2015
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Raiffeisen Arena
Bahnhofstrasse 13
3924 St. Niklaus VS

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Bahnhofstrasse 13, 3924 St. Niklaus VS ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 27.11.2015, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Raiffeisen Arena

Bahnhofstrasse 13
3924 St. Niklaus VS

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …