Vergrössern

Le climat change - Regards croisés de l'art et de la science

Exposition - Conférence - Echanges

AusstellungVortrag / Konferenz

Au début du mois de décembre aura lieu à Paris la conférence internationale sur le climat COP21. La FDDM saisit ce moment particulier dans l’agenda climatique pour vous inviter à partager une soirée de réflexion et d’échanges avec des intervenants passionnants. Le programme SMArt veut sensibiliser aux défis des montagnes à travers l’art. Mais l’art peut-il vraiment être un aiguillon pour la communauté ? Mathieu Menghini nous apportera des éléments de réponse. Alejandro León Cannock nous montre à travers son œuvre l’évolution du paysage glaciaire soumis à un climat qui change rapidement, derrière cette œuvre créative et subjective se cachent des faits démontrés par la science et que nous rappellera Martin Beniston. La Suisse s’engage dans le monde pour garantir un avenir de qualité aux populations qui vivent dans des régions de montagne, Dominique Favre nous montrera

Veranstaltungsdaten

Dezember 2015
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Januar 2016
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

MAXXX Project Space / Grande Salle de l'Hôtel de Ville
3960 Sierre

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
AusstellungVortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3960 Sierre ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

10. Dezember 2015

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

MAXXX Project Space / Grande Salle de l'Hôtel de Ville

3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …