Vergrössern

Pierre Favre - DRUMSIGHTS

Pierre Favre, Valeria Zangger, Lukas Lauterburg, Chris Jaeger - Schlagzeug hoch Vier!

Bühnenkunst

Muss man Pierre Favre noch vorstellen? Kaum! Und dennoch.... Am 2. Juni 2016 wird Pierre Favre, alterslos, eben 79jährig. Er sitzt seit 60 Jahren hinter seiner Perkussion. Er hat diese weltweit revolutioniert, erweitert, bereichert wie kaum ein Schlagzeuger überhaupt; er hat Schallplatten- und CD-Verträge bei den wichtigsten Musiklabels unterschrieben (z.B. ECM); war ein begnadeter und sehr beliebter Pädagoge und Lehrer an Jazzschulen zwischen Paris und Luzern, der mehrere Schlagzeuggenerationen zu ihrer Originalität und Eigenständigkeit geführt hat; er hat mit allen namhaften Jazzgrössen im In- und Ausland musiziert; mit Pierre Imhasly, unserem einheimischen Poeten/Schriftsteller, waren sie die ersten weltweit, die Lyrik und Jazzschlagzeug vereinten und dies in den 70ern des vorhergehenden Jahrhunderts in ganz Europa eingeführt. Wenn die Bezeichnung "Worldmusic" auf jemanden angewendet werden kann, dann auf Pierre Favre.

Veranstaltungsdaten

Juni 2016
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Juli 2016
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Pfarreizentrum Brig
Alte Simplonstrasse 13
3900 Brig

Veranstalter

  • Kultur-Ladu
    Postfach 590
    Sennereigasse 22
    3900 Brig
    Telefon Jean-Pierre D'Alpaos 078 873 98 63 und Jonas Ruppen: 079 823 92 74
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse 13, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 10.06.2016, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Pfarreizentrum Brig

Alte Simplonstrasse 13
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …