Le Chant des Lieux

Association

Depuis 2015, l’Association «Le Chant des Lieux» a réalisé de nombreux projets artistiques.
Créée par les musiciens Emilie Vuissoz et Didier Métrailler, elle propose des concerts itinérants nommés «Soundwalks», qui se déclinent comme des balades sonores, poétiques et musicales, et dont le dessein est de valoriser le patrimoine historique ou géologique d’un lieu. Le public peut ainsi vivre une expérience nouvelle en immersion grâce aux casques audio sans fil. En effet, le système électro-acoustique développé pour ces projets offre au spectateur des instants musicaux et poétiques avec une écoute de qualité, dans une proximité sonore avec les artistes, sans perturber l’environnement extérieur naturel.
Depuis sept ans, l’Association a concrétisé plus de 30 événements et a collaboré avec de nombreux artistes et spécialistes : géologue, comédien.ne.s, musicien.ne.s, circassien.ne.s, photographes, historien.ne.s et conférencier.ère.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Frau Emilie Vuissoz
    Membre fondateur
    Mobile 0792945964
  • Herr Didier Métrailler
    Membre fondateur
    Mobile 0793423009

Nächste Veranstaltungen

Karte

Chemin du Chevrier 42, 1926 Fully ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Le Chant des Lieux

Association
Chemin du Chevrier 42
1926 Fully
Telefon 0792945964
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …