BPM Festival

L’ambition du BPM festival est de mettre en valeur l’autre visage des cuivres et des percussions. Car bien au-delà des clichés habituels, ces instruments, au fort pouvoir scénique, font bouger le public dans le monde entier. Ils donnent le rythme à presque tous les styles de musique, comme le ska, le blues, l’électro, le jazz…

Hormis la qualité purement artistique, les programmateurs s’imposent une seule règle. Chaque groupe présent sur scène doit être accompagné de cuivres et/ou de percussions. Cette exigence constitue l’ADN du festival et le rend unique.

Au final, la programmation est éclectique et résolument moderne, avec une sélection d’artistes de très haut niveau. Le BPM festival c’est la garantie de vivre des soirées mémorables, de vibrer de la tête au pied, et de bouger en rythme jusqu’au bout de la nuit. Ensemble, mettons fin aux clichés et, le temps d’un week-end, devenons tous complètement cuivrés!

Karte

Rue du Château 6, 3979 Grône ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

BPM Festival

Rue du Château 6
3979 Grône
Telefon +41798428687
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Dienstag um 14:07

Veröffentlicht durch Virtueller Kunstraum Wallis

Der Kunsthistoriker und Autor Christophe Flubacher präsentiert uns eine komplexe, spannende und leidenschaftliche Einsicht in die abstrakte Kunst im Wallis der letzten Jahrzehnte. www.kunst-raum.ch

27. November um 14:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die von t. Theaterschaffen Schweiz herausgegebenen Richtlöhne und Richthonorare dienen berufstätigen Personen in den Freien Darstellenden Künsten als Lohn- und Honorarkompass. Infos: https://tinyurl.com/4hwhff3h

27. November um 08:56

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine Leitung Innovation & Gesellschaft (80%) und Mitglied der Geschäftsleitung. Bewerbungsfrist 14.12.2023. Informationen: https://t.ly/aefvB

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …