Les Riches Heures de Valère

Les Riches Heures de Valère explorent le créneau de la musique ancienne et baroque, avec des incursions pertinentes dans les répertoires classique et parfois contemporain.
Dans le cadre magique de la vieille ville de Sion (basilique de Valère, église Saint-Théodule, cathédrale) ou des environs (Hérémence), ces "heures" offrent aux esprits curieux et passionnés des moments de spiritualité et de découvertes, en toute convivialité.
Par la haute tenue de leurs programmes, les RHV ont acquis une réputation dépassant largement nos frontières. La RTS-Espace 2 se fait ainsi le relais régulier de la qualité des concerts proposés, dans le monde entier. Tous les artistes invités font référence dans le monde de la musique : citons Jordi Savall, Huelgas, Hilliard,, Herreweghe, Stile Antico, Giuliano Carmignola, King’s Singers, Café Zimmermann, Le Poème Harmonique, Concerto Soave, Odhecaton, Michel Corboz, Andreas Scholl, Amandine Beyer, Gabrieli Consort & Players, Tallis Scholars, etc.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Frau Caroline Barras
    Directrice administrative
    Telefon +41 (0)27 322 09 95
  • Frau Marie Favre
    Directrice artistique
    Mobile +41 (0)79 309 31 75

Nächste Veranstaltungen

Karte

Ruelle des Pompes 7, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Les Riches Heures de Valère

Ruelle des Pompes 7
1950 Sion
Telefon +41 27 322 09 95
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …