Fondation Bretz-Héritier

Fondation Anne-Gabrielle et Nicola-V. Bretz-Héritier

La Fondation Bretz-Héritier (FBH) a été créée le 7 avril 1997 par un acte notarié. Elle a pour but la sauvegarde du patrimoine saviésan, en fixant par l’écrit, l’image et le son, tout ce qui concerne Savièse, son histoire, sa géographie, ses traditions, son patois, la généalogie de ses habitants, dans l’intérêt d’un public le plus large possible.
La FBH, voulant être le « témoin de témoins », est reconnue d’utilité publique.
Les Editions de la Chervignine font partie intégrante de la FBH. En 2020, elles sont fières de proposer une trentaine de publications en lien avec Savièse et l'application mobile Patois Savièse.
Lors de chaque événement et de chaque parution, le Conseil de fondation s’entoure d’une équipe de passionnés volontaires et de personnalités. La FBH a reçu la Reconnaissance culturelle 2013 de la Commune de Savièse et le Prix spécial 2015 de l'Etat du Valais. Le 18 novembre 2017, elle a fêté ses 20 ans d'activité avec ses 3es Rencontres, thème l'identité saviésanne.

Karte

Route de la Chervignine 48, 1965 Savièse ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Fondation Bretz-Héritier

Fondation Anne-Gabrielle et Nicola-V. Bretz-Héritier
Route de la Chervignine 48
1965 Savièse
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …