Verein Schatzkammer

Ein Soldat, glücklich auf dem Weg nach Hause, verliert im Tausch mit dem Teufel seine Geige gegen ein seltsames Buch. Und der Teufel bleibt ihm auf den Fersen. Was nutzt ihm das Geld? Er kann das Glück nicht packen, weil er es nicht empfinden kann. Doch allzu schnell gibt er sich nicht geschlagen: eine Geliebte gewonnen und dem Teufel ein Schnippchen geschlagen, da geht der Zweikampf erst richtig los.

Das furiose Musik- und Theaterwerk „Histoire du Soldat“ wurde von Igor Strawinsky und C.F. Ramuz gemeinsam für eine Wanderbühne geschrieben. Sieben Instrumente sind auf der Bühne zu sehen. Aurélie Jossen erzeugt Bilder mit grossen Figuren und in zwei Sprachen begegnen sich eine Erzählerin und ein Erzähler. Die Übersetzung von Mani Matter fügt sich mit Ramuz’ Text zu einem musikalischen Ganzen zusammen.

Karte

Schlossstrasse 96, 3008 Bern ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Verein Schatzkammer

Schlossstrasse 96
3008 Bern
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …