Espace ContreContre

Centre artistique et culturel

L'Espace ContreContre, imaginé et fabriqué par Edouard Faro et Julien Marolf (sculpteurs), a été inauguré en 2016. Pour le faire fonctionner, un collectif d'artistes a créé l'association ContreContre. Ils engagent leur savoir-faire et leur professionnalisme dans le but qu'ils se sont donnés :  promouvoir la création sous ses différentes formes. L'envie est d'explorer les diverses disciplines artistiques anciennes et contemporaines en proposant à un large public les travaux d'artistes contemporains valaisans ou/et d'ailleurs. 

Le lieu est constitué d’un assemblage de matériaux bruts tels que le bois, le métal et le béton. L'espace d’exposition a une surface de 150 m2 et bénéficie de grandes cimaises en béton d’une hauteur supérieure à 3 mètres, ce qui permet l’installation d’oeuvres de grand format et monumentales. 

D'avril à novembre, l'association ContreContre organise plusieurs expositions, ainsi que des événements scéniques ponctuels.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Herr Julien Marolf
    Président de l'association
    Mobile +41 (0)76 544 92 78‬
  • Herr Gabriel Premand
    Coordination
    Mobile +41(0)78 717 27 75

Infrastrukturen

Nächste Veranstaltungen

Karte

Rue du Glarier 14, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Espace ContreContre

Centre artistique et culturel
Rue du Glarier 14
Place de la Petite Californie Agaunoise
1890 St-Maurice
Telefon +41 (0)787172775
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …