Vergrössern

Une exploration de l’art contemporain

Des visites interactives et des ateliers en lien avec les expositions

Dans le cadre de ses expositions dans la Grange et, depuis 2023, pour certaines expositions à la Grenette également, la Ferme-Asile met sur pied des propositions de médiation culturelle pour les classes, en offrant un accueil en trois temps : une mise en contexte, une visite interactive de l'exposition et des ateliers à choix pour expérimenter l'exposition autrement, animés par des professionel·le·s (artistes visuel·le·s, musicien·ne·s, comédien·ne·s, danseur·se·s, conteur·se·s, scientifiques, etc., selon les thématiques abordées par les expositions).
Toutes les propositions s’inscrivent dans une démarche pédagogique et s’intègrent dans les différents programmes scolaires. Elles visent également à partager des émotions et des connaissances, à montrer aux élèves que la démarche artistique a des résonances dans leur quotidien et dans leur imaginaire et à se confronter à des oeuvres contemporaines originales.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

01.01.2025 - 31.12.2025

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Primarstufe I: 1H - 4H (inklusive Kindergarten)
Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität
Sonderschulen

Preis

Le soutien d'Etincelles de culture permet d'offrir la gratuité aux classes.

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

3 périodes de 45 minutes.

Si la durée n'est pas adaptée n'hésitez pas à nous contacter pour mettre en place une proposition sur mesure.

Mögliche Besuchstage

Du lundi au vendredi, selon la disponibilité des intervenant·e·s.

Weitere Informationen

Projektart

Führung für Schulklassen mit Workshop

Durchführungsort

Ferme-Asile
Centre artistique et culturel
Promenade des Pêcheurs 10 ou Rue du Grand-Pont 24 (selon les expositions)
1950 Sion

Finanzierung

Mit Unterstützung des Kulturfunkens

Anbieter

Kulturbereiche

Bildende Kunst

Booking Kontakt

Gaëlle Abbet-Bianco

Promenade des Pêcheurs 10
1950 Sion

Telefon 027 203 21 11
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …