Vergrössern

Mille lieux naturels en Valais

Exploration d'un milieu naturel avec un.e biologiste

L'atelier aide les enseignants à réaliser le module "Sortie" (MSN 28) du moyen d'enseignement 7H et 8H.
Pour la classe, l'atelier réside en une double rencontre:
- avec un-e biologiste de terrain qui vit de son métier et arpente inlassablement les milieux naturels valaisans avec passion;
- avec un des nombreux milieux naturels valaisans, sa faune, sa flore, ses particularités, ses équilibres et ses fragilités.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

01.01.2025 - 31.12.2027

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Primarstufe II: 5H - 8H

Preis

Le coût pour la classe se limite à 30.- à donner en main propre à l'intervenant.e (forfait frais de déplacement).

Le projet est co-financé par Etincelle de Culture et la HEP-VS:
Avec soutien d'Etincelles de culture:265.-v
Sans soutien d'Etincelles de culture: 450.-/prestation

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

Prévoir 3 périodes (une demi-journée)

Détails à convenir avec le.la biologiste.

Mitzubringendes Material

Habits longs (y.c. chaussettes longues); protection solaire/pluie; petite collation.

Matériel de classe: Mallette Sortie Sciences (peut aussi vous être prêtée); pharmacie.

Mögliche Besuchstage

A convenir avec l'animatrice pédagogique de Sciences lors de l'inscription.

Weitere Informationen

Projektart

Schulische Workshops

Durchführungsort

Sortie dans un milieu naturel

Anbieter

Kulturbereiche

Kulturgut

Booking Kontakt

Fournier Karyn

HEP-VS
Av. du Simplon 13
1891 St-Maurice

Mobile 0797036089
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …