Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einen einzigartigen und unvergesslichen Schulausflug: eine virtuelle Zeitreise ins mittelalterliche Sitten. Diese Swiss-Made-Erfahrung verbindet modernste Technologie mit regionalem Kulturerbe und entführt die Klassen in ein interaktives, lehrreiches Szenario, das Neugier und Teamgeist fördert.
In Form eines Escape-Games ist diese historische, kollaborative VR-Mission weltweit einzigartig.
Eine Walliser Produktion mit vertrauenswürdigen Partnern
Dieses Bildungserlebnis wird vom XR-Produktionsstudio Génie Culturel in Sitten entwickelt, mit Unterstützung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Walliser Kantonsarchive, des Vereins Valais Wallis Time Machine und von Étincelle de Culture. Basierend auf solider historischer Forschung bietet es authentische, spannende Inhalte, die dem regionalen Kulturerbe treu bleiben.
Ein vollständiges Bildungserlebnis:
Historische Erkundung: Inspiriert vom „Manuskript der 6 Weltalter“ und den ersten Hexenverfolgungen.
Aktives Lernen: Teamarbeit, kritisches Denken und Problemlösung.
Interaktive Immersion: Interaktive Quests, kooperative Rätsel und spannende Missionen.
Begleitender Workshop: Einführung in die Geschichte Sittens im 15. Jahrhundert und in das „Manuskript der 6 Weltalter“.
Warum diesen Schulausflug wählen?
Swiss Made & lokale Produktion: Unterstützen Sie Walliser Kultur und Innovation.
Vertrauensvolle Partnerschaften: Profitieren Sie von Inhalten, die von anerkannten Kulturinstitutionen unterstützt werden.
Innovation & Tradition: Eine Erfahrung, die modernste Technologie mit reicher Geschichte verbindet.
Weltweit einzigartig: Nur in Sitten spielbar.
Angebotsdetails
Gültigkeitsdauer des Angebotes
Sprachen
Schulstufen
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität
Preis
CHF29.--/student
Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)
3,5 Lektionen pro Klasse mit etwa 20–25 Schülerinnen und Schülern.
Mitzubringendes Material
Bequeme Kleidung und flache Schuhe
Mögliche Besuchstage
Idealerweise von Mittwoch bis Freitag
Auf Anfrage: Montag und Dienstag
Weitere Informationen
Projektart
Historisches Eintauchen in virtueller Realität
Durchführungsort
Genie Culturel (Studio für XR-Produktionen) & Zentrum für Virtuelle Realität
Finanzierung
Mit Unterstützung des Kulturfunkens
Anbieter
-
GENIE CULTUREL
Expérience XR
Rte du Manège 60
Genie Cuturel & Centre de Réalité virtuelle
1950 Sion
Telefon +41 76 675 14 66
E-Mail
Webseite