Vergrössern

RIEN DE TROP BEAU POUR LES DIEUX

Visites guidées et ateliers autour de l'exposition

Les élèves des classes valaisannes découvriront une grande exposition dont la thématique est la place du sacré et de l’être sacré dans nos sociétés.
L’exposition propose une réflexion sur le lien entre l’art, la spiritualité et la culture et cherche à lever le voile sur les expressions visuelles des cultures autochtones, souvent ignorées dans le contexte de l’art contemporain, et à révéler leur pertinence actuelle.

Au programme de la visite : story-telling, micro-animations, mode participatif privilégié.

Un atelier créatif peut être réservé pour compléter la visite.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

13.01.2025 - 18.04.2025

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Primarstufe I: 1H - 4H (inklusive Kindergarten)
Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität
Sonderschulen

Preis

Gratuit avec le soutien d'Etincelle de Culture

Notre accueil est gratuit pour toutes les structures scolaires avec ou sans la présence d’un·e médiateur·trice.

L’entrée est gratuite pour les enseignant·es qui souhaitent préparer leur visite.

Pour une visite en présence d’un·e médiateur·trice, pensez à réserver au minimum deux semaines avant votre venue.

Si vous venez en visite libre avec vos élèves, merci de vous annoncer 48 h à l‘avance.

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

Visite guidée : 45 minutes

Visite guidée + Atelier : 1h30 ( 2 x 45 minutes)

Mitzubringendes Material

Selon discussion en amont avec le service de médiation

Mögliche Besuchstage

Du mercredi au vendredi

Weitere Informationen

Projektart

Führung für Schulklassen
Führung für Schulklassen mit Workshop

Durchführungsort

FONDATION OPALE
Route de Crans 1
1978 LENS

Finanzierung

Mit Unterstützung des Kulturfunkens

Anbieter

Kulturbereiche

Bildende Kunst

Booking Kontakt

Marie Berceron

Route de Crans 1
1978 Lens

Telefon 027 483 46 10
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …