Vergrössern

Travailler au Sion Festival

Dans les coulisses de la salle NODA BCVS : découvrir des métiers de la musique et vivre un concert aux côtés de « pros »

Les jeunes du cycle d'orientation se familiarisent au milieu de la musique, en particulier de la musique classique, à travers les personnes qui rendent possibles les concerts; ils découvrent quelques professions peu visibles (production, régie technique, médias sociaux...) et vivent une représentation ou une répétition depuis les coulisses de la salle NODA BCVS aux côtés de « pros » du Sion Festival. Ils ont également la possibilité de s’initier à la technique de l’interview avec une journaliste lors d’un atelier en classe (sur demande).

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

27.08.2025 - 28.08.2025

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)

Preis

CHF 15 par élève

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

4 périodes de 45 minutes (+ 2-3 périodes de 45 minutes avec l’atelier interview)

Mitzubringendes Material

rien

Mögliche Besuchstage

27.8.2025 ou 28.8.2025

Weitere Informationen

Pädagogische Dossiers

Projektart

Führung für Schulklassen mit Workshop

Durchführungsort

Noda
BCVS | WKB
Salle de concerts et congrès
Avenue de Tourbillon 22
1950 Sion

Anbieter

Kulturbereiche

Bühnenkunst, Musik

Booking Kontakt

Barbara Knopf

Rue du Rawil 47
1950 Sion

Mobile +41 78 882 47 42
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …