Vergrössern

Visite commentée de l’exposition d’Alain Bardet

Comment transformer nos peurs et nos colères avec la créativité

Visites scolaires – Exposition “TOUT DOIT DISPARAÎTRE” d’Alain Bardet Espace ContreContre, Saint-Maurice, 16–30 août 2025
L’exposition de l’artiste valaisan Alain Bardet propose un parcours puissant et accessible sur la manière dont l’art peut devenir un outil de transformation intérieure.

À travers une visite guidée spécialement conçue pour les élèves (de 8 à 19 ans), adaptée selon la tranche d’âge, nous aborderons comment l’artiste a utilisé la créativité et l’humour pour canaliser ses peurs, sa colère et ses doutes, et les transformer en images, sons, objets ou récits poétiques. Une invitation à réfléchir ensemble à ce que l’art peut faire lorsque l’on ne trouve plus les mots.

Thème : Transformer ses émotions à travers la création
Durée : 1h30
Tarif : 10 CHF par élève
Matin uniquement – sur réservation
Réservations : fuzzproduction666@gmail.com

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

18.08.2025 - 29.08.2025

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität
Sonderschulen

Preis

10 CHF par élève

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

2 périodes de 45 min, possibilités de pic-nic sur place

Mitzubringendes Material

Un crayon et un bloc-notes ou carnet pour dessiner quand le besoin se fait sentir durant la visite.

Mögliche Besuchstage

Dès la rentrée, jusqu’à la fin de l’expo. Les matins dès 9H30.

Weitere Informationen

Projektart

Führung für Schulklassen

Durchführungsort

Espace ContreContre St-Maurice, sous le château de St-Maurice à 5 min de la gare.

Anbieter

Kulturbereiche

Bühnenkunst, Bildende Kunst, Film, Musik

Booking Kontakt

Fuzz Production

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …