Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....
Spielfilm von Pierre Monnard, CH 2025, 110 Minuten. Sprache CH-Deutsch. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
1956 erfindet Werbetexterin Emmi Creola die Kunstfigur Betty Bossi, die schnell zur Schweizer Kochikone wird. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt und Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht. Beruflicher Erfolg und private Ansprüche drohen sie jedoch zunehmend zu zerreissen. Der Film zeigt, wie eine Frau, sich in einer von Männern dominierten Welt, ihren Platz erkämpft – ein Thema, das heute genau so aktuell ist, wie damals.
Angebotsdetails
Gültigkeitsdauer des Angebotes
Sprachen
Schulstufen
Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität
Sonderschulen
Preis
Ab ca. 50 Eintritten beträgt der Preis 10 CHF pro Schüler:in. Begleitpersonen haben freien Eintritt. Dank der Unterstützung der Kulturfunken reduziert sich der Eintrittspreis um 4 CHF pro Person.
Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)
110 Minuten
Mögliche Besuchstage
Vorstellungen ab ca. 50 Schüler:innen in einem Kino nach Wahl sind jederzeit auf Anfrage über die Webseite buchbar.
Ausgeschriebene Vorstellung: Kino Astoria in Visp 15. 12. 2025, 9:30 Uhr
Weitere Informationen
Pädagogische Dossiers
Projektart
Vorstellung für Schulklassen
Durchführungsort
Kino Astoria
Napoleonstrasse 9a
3930 Visp
Finanzierung
Mit Unterstützung des Kulturfunkens
Anbieter
-
KINOKULTUR
Josefstrasse 20
8005 ZÜRICH
Telefon +41(0)765040068
Reservationen +41(0)765040068
E-Mail
Webseite








