Vergrössern

Das tanzende Klassenzimmer

tänzerische Zwischenspiele im Schulkontext

Die Bühnentänzerin und Tanzpädagogin Jeannette kommt an deine Schule und verwandelt sie in eine Tanzbühne oder je nach Länge des Angebots gar in eine Filmkulisse. «Das tanzende Klassenzimmer» ist ein aktives Kunstprojekt, das situativ angemessen im Klassenunterricht durchgeführt wird. Gemeinsam im Klassenzimmer, Treppenhaus oder Schulhausgang kleine tänzerische Interventionen kreieren und erleben sind primär das Ziel.
Es ist ein belebendes Angebot für Schulklassen (und Lehrpersonen), das einen starken Bezug zum Lehrplan 21 (BS.3) aufweist. Aus dem individuellen und vertieften Bearbeiten der kreativen Aufgabenstellungen entsteht in einem Projekttag daraus sogar ein Video - Tanzfilm.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

27.05.2022 - 30.06.2026

Sprachen

Deutsch, Französisch

Schulstufen

Primarstufe I: 1H - 4H (inklusive Kindergarten)
Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität
Sonderschulen

Preis

Mit Unterstützung von Kulturfunken:
* Fr. 150.- für 90 Minuten

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

Es gibt folgende zwei Formate Tanz mit Jeannette Salzmann in die Schule zu bringen:
1. Jeannette performt in deiner Klasse und leitet deine Klasse dazu an, für 90 Min. im Klassenzimmer auf, neben und hinter den Pulten zu tanzen.
2. Während einem Tag arbeitet Jeannette tänzerisch-fimlisch im Rahmen eines Tanzvideo Projektes.

Mitzubringendes Material

Bewegungskleider

Mögliche Besuchstage

Montag bis Freitag, ausser Mittwochs

Weitere Informationen

Projektart

Schulische Workshops

Durchführungsort

Im Klassenzimmer
In der Aula oder Mehrzweckhalle

Finanzierung

Mit Unterstützung des Kulturfunkens

Anbieter

Kulturbereiche

Bühnenkunst, Andere Bereiche

Booking Kontakt

A+O Tanz

Alte Simplonstrasse 42
3900 Brig

Telefon 0787567959
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …