Les théâtres du Valais romand sont a mi-chemin de leur saison 24-25. Du coup, en ce début d'année, on vous propose de (re)découvrir les spectacles qui n'attendant que vous. Et n'oubliez pas,...
Bettina Herzog-Buchmann ist Akkordeonistin und bewegt sich mit ihrem Instrument durch sämtliche Stilrichtungen. Sie hat bei etlichen Projekten mit zeitgenössicher Musik, stilübergreifender Improvisation und Volksmusik aus aller Welt mitgewirkt. Konzerte mit Uraufführungen, Transkriptionen alter Musik, Zuzügerdienste bei den Sinfonieorchestern Basel und Luzern, der basel sinfonietta, Theaterproduktionen und Aufführungen für Kinder gehören zu ihrem Wirkungskreis. Bettina Herzog-Buchmann arbeitet auch spartenübergreifend mit Literatur, Tanz oder bildender Kunst.
Sie spielt dabei als Solistin, Korrepetitorin oder Kammermusikpartnerin. Seit 20 Jahren Mitglied des Salonmusik-Quintetts Kaiserschmarrn.
Bettina Herzog-Buchmann unterrichtet das Akkordeon an der amo, der Allgemeinen Musikschule Oberwallis.
Plus d'informations
Formation
Konzertdiplom der Hochschule für Musik und Theater Biel/Bern
Lehrdiplom des Konservatorium Winterthur
Reconnaissances
-
Bettina (Herzog-) Buchmann war Stipendiantin im Banff Centre in Kanada. Sie arbeitete dort an einem Handbuch für Komponisten, in welchem sie die Spieltechniken und Möglichkeiten des Akkordeons aufzeigt.
Type de reconnaissance: Bourse Obtenu en: 2006
-
Bettina (Herzog-) Buchmann wurde während den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt 2000 für ihre Interpretationen mit dem Stipendienpreis ausgezeichnet.
Type de reconnaissance: Prix Obtenu en: 2000
Publications
-
Bettina (Herzog-) Buchmann zeigt in ihrem Buch "Die Spieltechnik des Akkordeons" die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen ihres Instrumentes auf. Ihr Buch ist zweisprachig (d/e) und mit einer CD und originalgrossen Tastaturanordnungen versehen.
Type de publication: Ouvrage Edition / label / distributeur: Bärenreiter, Kassel 2010