PRISM vise à stimuler, soutenir et renforcer le développement des industries créatives et culturelles valaisannes, pour multiplier leurs impacts et succès économiques. ...
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.
Non-fungible token (NFTs) scheinen in diesem Jahr aus dem Äther des Internets zu explodieren. Von Kunst und Musik bis hin zu Tacos und Toilettenpapier werden diese digitalen Assets wie exotische niederländische Tulpen aus dem 17. Jahrhundert verkauft – einige für Millionen von Dollar. Aber sind NFTs das Geld wert – oder den Hype? Einige Experten sagen, dass sie eine Blase sind, die kurz davor ist zu platzen, wie der Dotcom-Wahn der Jahrtausendwende. Andere glauben, dass NFTs bleiben werden und dass sie das Investieren für immer verändern werden. WAS IST EIN NFT ? Ein NFT ist ein digitales Asset, das reale Objekte wie Kunst, Musik, In-Game-Gegenstände und Videos darstellt. Oder auf gut Walliserdeutsch einfach: «digitals zig». Sie werden online gekauft und verkauft, häufig mit Kryptowährung, und sie sind im Allgemeinen mit der gleichen zugrunde liegenden Software codiert wie viele Kryptos. NFTs sind auch im Allgemeinen einzigartig oder zumindest eine von sehr begrenzter Anzahl und haben eindeutige Identifizierungscodes. Im Wesentlichen schaffen NFTs digitale Knappheit. Dies steht im krassen Gegensatz zu den meisten digitalen Kreationen, die fast immer unendlich verfügbar sind. Hypothetisch sollte das Abschneiden des Angebots den Wert eines bestimmten Vermögenswerts erhöhen, vorausgesetzt, er ist gefragt. In diesem Referat spricht Jonas Wyssen über den Sinn über Unsinn dieser Tokenisierung und was wir als Kunstschaffende damit anfangen können.
Avril 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lu | Ma | Me | Je | Ve | Sa | Di |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lu | Ma | Me | Je | Ve | Sa | Di |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.
Jonas Wyssen
Freischaffender Designer und Begleiter für Kreative Prozesse
Jonas Wyssen arbeitet als freischaffender Designer und Begleiter für Kreative Prozesse in Sion und Zürich. 2018 gründete er das erste Start-Up für NFTs in der Schweiz an welchem er bis heute beteiligt ist. Nach seiner Lehre als Polygraf bei einer Tageszeitung machte er sich als Grafiker selbständig, und arbeitete als Interaction Designer beim Schweizer Fernsehen. Als Freelancer war er im Anschluss für die Mitentwicklung von vielgenutzten Apps verantwortlich.
Tarifs | Normaltarif: 50 CHF / Student*in, Praktikant*in, Arbeitslose*r: 30 CHF Es werden nur Zahlungen per E-Banking oder mit Einzahlungsschein akzeptiert. Keine Barzahlung am Kurstag möglich. Eine Anmeldung ist obligatorisch. Abmeldungen sind bis 48 Stunden vor Kursbeginn möglich. Bei kurzfristigen Absagen oder bei Nichterscheinen ohne Absage ist die volle Kursgebühr zu bezahlen. |
Coordonnées bancaires |
Konto: 19-82-4 Kultur Wallis Postfach 182 1951 Sion Numéro IBAN: IBAN Nummer: CH72 8057 2000 0095 5211 0 |
Type de formation
Séance d'information, Atelier / workshop
Public cible
artistes, acteurs culturels, collaborateurs, responsables d'une institution, responsables de politique culturelle, toute personne intéressée, professionnels des sciences humaines
Délai expiré
Le délai d'inscription est échu.
ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis
Téléphone +41 27 923 13 13
Réservations +41 27 923 13 13
E-Mail
Site Internet