Agrandir

Schubertiade

mit Hans-Jürg Rickenbacher, Tenor und Eva-Maria Neidhart, Klavier

Concert
Die schöne Müllerin (op. 25, D 795), ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert aus dem Jahr 1823, erzählt die romantische Geschichte eines jungen Müllergesellen, der sich auf seiner Reise in die Tochter seines Meisters verliebt.

Hans-Jürg Rickenbacher, Absolvent der Musik-Akademie Basel, studierte Gesang, Gitarre und Schulmusik. Nach dem Schweizer Opernstudio erhielt er Studienpreise und wichtige sängerische Impulse von Wally Stämpfli, Barbara Locher, Malcolm Walker und Nicolaï Gedda.

Sein Repertoire umfasst Oper, Oratorium und Lied, von Monteverdi bis zu zeitgenössischer Musik. Er trat in Europa, im Nahen Osten, in Nord- und Südamerika in Theatern, Opernhäusern und Konzertsälen auf und arbeitete mit renommierten Orchestern, Dirigenten und Regisseuren zusammen. Von 1999 bis 2022 unterrichtete er an der Musik-Akademie Basel und seit 2010 ist er Professor für Sologesang an der Hochschule Luzern. Er ist Präsident der European Voice Teachers Association Schweiz EVTA.CH und Initiator der Eurovox 2026.

 

Eva-Maria Neidhart, Pianistin, studierte Klavier bei Yvonne Lang und Ivan Klànsky an der Musikhochschule Luzern und erhielt 2007 den Edwin Fischer Anerkennungspreis. Sie trat im Rahmen des Lucerne Festival mit dem Solostück „Kosmos“ von Peter Eötvös auf und war von 2008-2012 Pianistin im 21st Century Orchestra unter der Leitung von Ludwig Wicki. Heute ist sie als Liedbegleiterin und Kammermusikerin tätig und tritt regelmässig mit dem Berner Sinfonieorchester in Sinfoniekonzert, Oper und Tanz bei Bühnen Bern auf.

Des Weiteren hat sie in Berlin und Cambridge einen MBA erworben und widmet sich als Expertin für musikalische Talentförderung der nächsten Künstler*innen-Generation. Sie war Mitbegründerin des PreCollege an der ZHdK und leitet heute das von ihr konzipierte PreCollege an der Hochschule der Künste Bern. Von 2017-2024 leitete sie parallel dazu die Talentförderung Musik am Gymnasium Hofwil.

 

Die beiden Musiker*innen haben seit vielen Jahren einen engen Bezug zur Riederalp und verbringen einen grossen Teil ihrer Freizeit an diesem wunderbaren Ort. Im Sommer sind sie gerne mit Wanderschuhen unterwegs und im Winter kurven sie auf den Skiern durch die Aletscharena.

Lien vers le site web: https://www.pronatura-aletsch.ch/de/schubertiade

Dates de l'événement

Août 2025
LuMaMeJeVeSaDi
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Septembre 2025
LuMaMeJeVeSaDi
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Date de mise en œuvre Pas de date de mise en œuvre

Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.

Informations sur l'événement

Localisation

Pro Natura Zentrum Aletsch
Villa Cassel
3987 Riederalp

Organisateur

Domaine

Type d'événement
Concert
Classe d'âge
Tout public
Public cible
Musik interessierte

Lieu de l'événement

Villa Cassel, 3987 Riederalp Horaire des transports en commun

Date

Ve 15.08.2025, 16:00 - 17:00
Ajouter à votre calendrier

Réservation

Entrée libre

Lieu de l'événement

Pro Natura Zentrum Aletsch

Villa Cassel
3987 Riederalp

Horaire des transports en commun

Cela pourrait vous intéresser

Aller à l'agenda

À la une

Durabilité

Face aux défis actuels, le Service de la culture de l’Etat du Valais, la Conférence valaisanne des Responsables aux Affaires culturelles (CRAC) et Kartel ont entamé réflexion globale sur...

En savoir plus

REGIONALE Wallis 2025

l'Association artistique du Haut-Valais souhaite ouvrir ses espaces d'exposition à une nouvelle édition de la REGIONALE, afin de tenter de représenter la diversité de la création artistique dans le canton du Valais. Tous les artistes professionnels du Valais sont invités à déposer une candidature

Publié par Kunstverein Oberwallis

Comment serai-je reconnu en tant qu'acteur culturel professionnel ?

Cette fiche présente les critères généraux et spécifiques qui, pour différents secteurs, permettent de reconnaître une personne comme "acteur culturel professionnel". Un glossaire de termes techniques explique également l'utilisation d'expressions importantes.

Des questions ?

Les critères de professionnalisme

Contact

Culture Valais
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sion
+41 (0)27 606 45 69
info@culturevalais.ch

S'abonner à notre newsletter

Rapport d'activités

Vous cherchez une sortie culturelle qui vous fasse vibrer ?

L'agenda culturel offre un nombre incroyable de propositions de sorties culturelles en Valais. De quoi rêver, découvrir, apprendre, ressentir, qu'on soit en famille, entre amis ou en solo.

Je cherche une sortie culturelle ...