Agrandir

Choreographische Workshops 2026

Etienne Frey, Genf

SpectacleAutre

CHOREOGRAFIE WORKSHOPS - 2026

Was heisst choreografieren für dich?

Kommt und erlebt die Kunst der Choreografie mit Künstler*innen!

 10.01: Etienne Frey, Genf

 15.02: Karin Hermes oder Agata Lawniczak, Bern

12.04: Anna Chiedza Spörri, Bern/London

Im Vorfeld der 4. Ausgabe bietet die Plattform DANSE DANZA TANZ! den Walliser*innen, die sich gerne frei bewegen und sich mit der Kunst des Tanzes beschäftigen möchte, drei Choreo-grafie-Workshops in einem einzigartigen Format an: kostenlos, partizipativ, inklusiv und offen für alle ab 8 Jahren – ohne Vorkenntnisse. Während drei Stunden habt ihr die Gelegenheit mit der Kunst der Choreografie zu experimentieren, allein und in der Gruppe, mit einem.er der Künstler*innen, die am 13. und 14. Juni 2026 im Zeughaus ein Werk präsentieren werden.

Von Balanchine in New York über Béjart in Brüssel, von Moskau bis Tokio – mit Stationen in Mexiko, Kuba und den meisten Ländern Europas – ist Etienne Frey aufgewachsen, hat gelernt, empfangen, getanzt und choreografiert, überall dort, wo ihn der Tanz hingeführt hat! Als Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe gründete er 1984 in La Chaux-de-Fonds Sinopia Ensemble de danse und schuf während zwanzig Jahren rund fünfzig Tanzproduktionen weltweit. Berater und vom Bund anerkannter Experte für verschiedene Schweizer Berufsverbände, seit 2011 staatlich diplomierter Lehrer am Centre National de la Danse in Paris und Mitglied des Internationalen Tanzkomitees der UNESCO. Neben seiner regelmässigen Tätigkeit als Lehrer und seinem Engagement als Choreograf verfolgt er eine Forschungsarbeit über die Beziehungen zwischen dem bewegten Körper, der Sprache und dem Gehirn. Zudem arbeitet er an Projekten von humanitären Organisationen und privaten Stiftungen mit, die jungen Menschen in benachteiligten Regionen die positiven Auswirkungen des Tanzes und der Körperintegration auf physischer und psychischer Ebene näher bringen wollen, um eine bessere Lebensqualität in der heutigen Gesellschaft zu fördern. Lebt und arbeitet er in Genf.

 

EINTRITT FREI
Anmeldung mit Name, Vorname, Alter, Tanzerfahrung, spätestens 1 Woche vor dem Workshop mit Email an atelier@dansedanzatanz.ch

 

Ankunft 15′ vor Beginn

Bequeme Kleidungen, Wasserflasche

Barfuss oder leichte Tanzschuhen

Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen

 

 

DANSE DANZA TANZ!

4. Ausgabe der Platform im ZeughausKultur am 13. (19:00) und 14. Juni (17:00) 2026

www.dansedanzatanz.ch

Altersfreigabe ab 8 Jahre

Anmeldung atelier@dansedanzatanz.ch

Lien vers le site web: www.etienne-frey.com

Dates de l'événement

Janvier 2026
LuMaMeJeVeSaDi
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Février 2026
LuMaMeJeVeSaDi
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
Date de mise en œuvre Pas de date de mise en œuvre

Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.

Informations sur l'événement

Localisation

Tanzsaal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Organisateur

Domaine

Type d'événement
SpectacleAutre

Lieu de l'événement

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis Horaire des transports en commun

Date

Sa 10.01.2026 de 10:00 - 13:00
Ajouter à votre calendrier

Réservation

Entrée libre

Réservez par E-mail

Cela pourrait vous intéresser

Aller à l'agenda

À la une

Une riche saison 25/26

Les programmes de la saison 25-26 des théâtres et des salles de spectacles du Valais romand sont sortis ! ...

En savoir plus

Comment serai-je reconnu en tant qu'acteur culturel professionnel ?

Cette fiche présente les critères généraux et spécifiques qui, pour différents secteurs, permettent de reconnaître une personne comme "acteur culturel professionnel". Un glossaire de termes techniques explique également l'utilisation d'expressions importantes.

Des questions ?

Les critères de professionnalisme

Contact

Culture Valais
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sion
+41 (0)27 606 45 69
info@culturevalais.ch

S'abonner à notre newsletter

Rapport d'activités

Vous cherchez une sortie culturelle qui vous fasse vibrer ?

L'agenda culturel offre un nombre incroyable de propositions de sorties culturelles en Valais. De quoi rêver, découvrir, apprendre, ressentir, qu'on soit en famille, entre amis ou en solo.

Je cherche une sortie culturelle ...