Vergrössern

Phil Schüpbach

Schriftsteller

Ich bin am 23. Februar 1984 in Burgdorf geboren und fand im Jahr 2004 den Weg ins Wallis. Mein Sohn weckte das Interesse an Kinderbüchern. Mit der Zeit wuchs der Wunsch, eigene Bücher zu kreieren. Nach der Veröffentlichung der Wimmelbücher Walla, folgte im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit dem Künstler Julien Valentini die Publikation von "Tschäggättä - Der Geist des Frühlings". Dabei handelt es sich um ein Spielbuch für Kinder ab 8 Jahren.

Neben meinen Tätigkeiten als Autor, begleite ich junge SchriftstellerInnen auf ihrem Weg zur Publikationen ihrer Werke. Zudem leite ich ein Verlagshaus, dass sich auf die Publikation von Kinderbüchern spezialisiert hat.

Weitere Informationen

Ausbildung

Betriebswirtschafter HF mit Spezialisierungen im Bereich Marketing, Projektleitung, Produktmanagement und Digital Marketing Management

Publikationen

  • Walla - Entdecke das Wallis

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 01.09.2018 Verlag / Label / Vertrieb: Les Éditions Valexpérience

  • Walla 2

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 01.11.2019 Verlag / Label / Vertrieb: Les Éditions Valexpérience

  • Walla 3

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 01.12.2020 Verlag / Label / Vertrieb: Les Éditions Valexpérience

  • Tschäggättä - Der Geist des Frühlings

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 01.11.2023 Verlag / Label / Vertrieb: Les Éditions Valexpérience

Meilensteine

Kulturbereich

Literatur

Direktkontakt

Herr
Phil Schüpbach

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …