Vergrössern

Jan Imhof

Zauberer

Im Alter von fünf Jahren erlernte Jan von seinem Vater die Jonglage und entdeckte kurz darauf die Welt der Zauberkunst für sich. Seit 20 Jahren widmet sich Jan schon intensiv der Kunst der Zauberei. Im Jahr 2023 verwirklichte er seinen Traum und machte seine Leidenschaft zum Beruf, absolvierte seine ersten internationalen Auftritte und veröffentlichte ein Fachbuch über die Zauberkunst für Fachkolleg*innen. Zwischen 2016 und 2018 präsentierte Jan im Wallis seine ersten abendfüllenden Zauberprogramme. 2019 entwickelte er mit seinem Zauberkollegen Marcel Hunziker die Duo-Show "Zufall – Ein willkürlich magischer Abend". Sein erster internationaler Auftritt in Deutschland brachte ihm 2023 den Sieg beim Kölner Zauberslam. Im selben Jahr veröffentlichte er sein Fachbuch "Erwin’s Cat", das ein von ihm entwickeltes Kartenkunststück behandelt und in der internationalen Zauberszene grosse Anerkennung fand. Seither wird er international auch als Seminar- und Workshopleiter gebucht

Weitere Informationen

Ausbildung

Bereits als Kind hatte Jan kleinere Auftritte im Wallis. In seiner frühen Jugend erweiterte er sein Repertoire und spielte bald in der gesamten Schweiz. Nach zehn Jahren Bühnenerfahrung bewarb er sich im Alter von 18 Jahren beim Magic Promotion Club, einer Berner Organisation von Zauberkünstlern. Folgend bereitete Jan sich zwei Jahre lang intensiv mit seinem Mentor, Christian Scherer, dreifacher Schweizermeister der Zauberkunst, auf die Aufnahmeprüfung vor. Diese schloss Jan im April 2016 erfolgreich ab und wurde einer der jüngsten Absolventen der Vereinsgeschichte. Seitdem ist er vollwertiges Mitglied im Magic Promotion Club, im Magischen Ring der Schweiz und in der weltweiten Vereinigung von Zauberkünstlern (FISM). Jan absolvierte die kaufmännische Ausbildung im Teilzeitpensum an der TalentPlus Minerva Zürich. Anschließend erlangte er die Berufsmaturität im Bereich Gesundheit und Soziales in Visp. Danach studierte Jan Soziale Arbeit und Sozialpädagogik an der BFH.

Meilensteine

  • Veröffentlichung Fachbuch der Zauberkunst "Erwin's Cat"

    Datum: 30.12.2023

  • 1. Platz beim Kölner Zauberslam

    Datum: 05.04.2023

  • Premiere - Seminar "Coffee Breaks Only"

    Datum: 28.10.2024

  • Online-Show: Schachtel auf!

    Datum: 07.06.2021

Dokumente

Kulturbereich

Bühnenkunst

Booking Kontakt

Jan Imhof
Zenhäusernstrasse 25
3902 Glis

Mobile 079 474 58 99
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Herr
Jan Imhof
Zenhäusernstrasse 25
3902 Glis

Mobile +41794745899
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …