Vergrössern

Eliane Locher-Walpen

Musikerin

Nach der Matura am Kollegium Brig absolvierte sie ihr Musikstudium an der Hochschule der Künste in Bern. Nach Praktika in den Sinfonieorchestern von Bern und Biel vervollständigte sie ihre Studien am „Sweelinck Conservatorium“, der Universität der Künste in Amsterdam bei Koos Verheul.
Während 15 Jahren war sie Flötistin im „Orchestre Philharmonique Suisse“. Mit diesem Ensemble spielte sie regelmässig an allen wichtigen Festivals der Schweiz, u.a. Lucerne Festival, Menuhin-Festival Gstaad, Davos Festival, den Zürcher Festspielen und an den Murten Classics.
Ihr Interesse in der Kammermusik gilt stilübergreifenden und interdisziplinären Projekten. Mit dem Ensemble Vibration4 realisiert sie die Trilogie ‚Vibrations Valaisannes’, ein multimediales Projekt in dem das Ensemble archaische Themen aus der Walliser Volkkultur aufgreift und mit zeitgenössischer Musik in einen neuen Kontext stellt.
Lehrein an der amo und Leiterin 'Musikwochen Arosa', 'Blattnerlager' und 'Musikferien Grächen

https://vimeopro.com/coupdoeil/vibrations-valaisannes

Weitere Informationen

Ausbildung

>Lehrdiplom für Flöte HKB Bern
>Orchesterdiplom HKB Bern
>Studium am "Sweelinck Conservatorium", Universität der Künste Amsterdam
>Praktikum Sinfonieorchester Bern
>Praktikum Sinfonieorchester Biel/Solothurn
>Ausbildung zur Pädagogischen Beraterin

Anerkennungen

  • 2016 UBS Kulturstiftung unterstützt die Trilogie VIBRATIONS VALAISANNES mit Fr. 10'000.-

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: 2016

Künstlergruppen

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Locher Eliane
Termerweg 34
3900 Brig

Telefon +41(0)279236336
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Frau
Eliane Locher-Walpen
Termerweg 34
3900 Brig

Telefon +41(0)279236336
Mobile +41(0)774549459
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …