Vergrössern

Sophie Rudaz Mudry

Musikerin

La pianiste Sophie Rudaz Mudry participe en tant que musicienne et comédienne à de nombreuses pièces de théâtre, en collaboration avec la Cie Gaspard et le metteur en scène Fred Mudry, ainsi qu’avec Julien Barroche, Daniel Wolf et Julie Beauvais.

Elle prend part à toutes les lectures en musique proposées depuis trois saisons à Sion, avec la collaboration de Fred Mudry.

Elle réalise, avec Hélène Cattin, une lecture musicale des correspondances de Clara et Robert Schumann, un spectacle où elle interprète de nombreuses pièces.

Weitere Informationen

Ausbildung

Après avoir obtenu son diplôme de piano dans la classe de Rita Possa à Sion en 1999, Sophie se perfectionne deux ans auprès de Monique Deschaussées à Paris.

De 2002 à 2006, elle enseigne le piano au conservatoire de la Côte à Genève, ainsi qu’au Conservatoire de Sion (2010 à 2014). Pendant cette période, elle fait également de nombreux accompagnements, dans différentes classes du Conservatoire et pour des chorales.

Publikationen

  • Fantaisie : Duo Perlamusica Sophie Rudaz Mudry : piano Grégory Scalesia : guitare

    Art der Publikation: CD Verlag / Label / Vertrieb: Claves Records

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Sophie Rudaz Mudry
Impasse du Pattier 3
1981 Vex

Mobile +41(0)79 326 69 49
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Frau
Sophie Rudaz Mudry

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …