Vergrössern

Alexandre Vocat

Fotograf

En 2012, la vie de Alexandre Vocat prend un tournant lorsqu’il découvre la magie de la photographie. Il commence par capturer les instants fugaces de la nature qui l'entoure. Après une pause dans sa pratique, jusqu’en 2021, la reprise est spectaculaire avec son voyage en Islande comme source d'inspiration.

Au fil du temps, sa sensibilité à la biodiversité a grandi, ses recherches ont renforcé sa compréhension des écosystèmes et ont nourri son engagement envers la préservation de la diversité biologique.

Avec son appareil photo, il cherche à transcender la simple représentation visuelle. Que ce soit un animal majestueux ou un paysage somptueux, son objectif est de faire ressentir des émotions aux gens à travers mes clichés. La photographie devient ainsi un moyen de partager sa connexion profonde avec la nature et de sensibiliser les autres à la beauté fragile de notre planète. Chaque image raconte une histoire, une histoire où la nature est à la fois le décor et le protagoniste.

Weitere Informationen

Ausbildung

Technicien en conduite de travaux
Photographe naturaliste par passion

Meilensteine

  • Exposition avec Marcel Gaspoz à la Galerie de L’Écurie des Chèvres à Mase

    Datum: 16.08.2025

Nächste Veranstaltungen

Kulturbereich

Bildende Kunst

Direktkontakt

Herr
Alexandre Vocat

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …