Vergrössern

Olivier Lovey

Fotograf

Olivier Lovey (1981, CH), photographe indépendant à Martigny, est diplômé de la formation supérieure en photographie du CEPV - Ecole supérieure d'arts appliqués de Vevey (2011), après avoir obtenu en 2005 un Master en psychologie à l'Université de Fribourg puis étudié les arts visuels à l'ECAV - Ecole Cantonale d'Art du Valais (2008-2009).

Expositions récentes (sélection) : Puissance Foudre, Les Boutographies, Montpellier, 2015 ; Ailleurs. Paysages mystérieux, Musée C.C. Olsommer, Veyras, 2015 ; Prix Photoforum Selection, Bienne, 2014 et 2012 ; 18e prix des jeunes talents vfg, divers lieux, 2014 ; Tendance, Enquête photographique valaisanne EQ2, Grenette, Sion, 2014 ; Prix Voies-off, Arles, 2013.

Weitere Informationen

Ausbildung

2001-2006 : Université de Fribourg - Master In Science-psychologie
2007-2008 : Centre pour le développement de la thérapie de l’enfant et de l’adolescent de Monthey-stagiaire psychologue
2008-2009 : Ecole cantonale d’Art du Valais de Sierre (1ère année du Bachelor en Arts visuels)
2009-2011 : Ecole de photographie de Vevey (Formation supérieure)
2012-2015 : Photographe indépendant

Anerkennungen

  • Lauréat de la bourse de soutien à la création Valaisanne 2012

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: -0001

  • Lauréat d’une bourse et atelier d’artiste à Paris (07-12.2014)

    Art der Anerkennung: Residenzen Erhalten im Jahr: -0001

  • Prix Réponses Photo @ Festival Les Boutographies 2015 Montpellier-FR

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

Publikationen

  • Olivier Lovey – Memorabilia Text de Nassim Daghighian 17 x 22 cm 80 Pages 45 Illustrations en couleur Texts: D/F/E CHF 28.– / Euro 28.– ISBN 978-3-03828-039-2

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 27.06.2015 Verlag / Label / Vertrieb: NEAR Till-Schaap

Dokumente

Kulturbereich

Bildende Kunst

Direktkontakt

Herr
Olivier Lovey
Rue des Morasses 10
1920 Martigny

Mobile +41 (0)79 757 51 82
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …