Vergrössern

Johanne Haari

Regisseurin / Choreografin / Tänzerin

Formée en danse contemporaine, je me suis très vite passionnée par les approches somatiques et l'improvisation ainsi que la création in situ. J'enseigne et pratique la composition en temps réel en collaborant avec différents praticiens et artistes (Body Mind Centering, Contact Improvisation, théâtre et performance).

Je suis metteuse en scène pour le Collectif Cap qui crée des performances d'arts vivants inclusifs (mélangeant artistes en situation de handicap ou pas).

Après avoir présenté une performance solo Milka qui croisait ma condition de femme allaitante avec une recherche in situ dans mon lieu de vie (le Val d'Anniviers) en collaboration avec les Vaches d'Hérens, je travaille actuellement à la création d'une performance collaborative avec des habitants d'un quartier autour des notions de territoire, de (ré)appropriation de l'espace et du lien social.

J'aime collaborer avec des artistes de différentes disciplines (arts visuels, musique, théâtre, danse et performance).

Weitere Informationen

Ausbildung

Tanz Improvisation und Performance Schule, Freiburg im Breisgau

CAS, Théâtre, Performance et arts scéniques contemporains, Scuola Dimitri SUPSI

Formations continues professionnelles en performance, théâtre, danse contact et improvisation

Kulturbereich

Bühnenkunst

Direktkontakt

Frau
Johanne Haari

E-Mail

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …