Vergrössern

Marie-Marthe Claivaz

Sängerin

Née à Sion, Marie-Marthe Claivaz s’intéresse très tôt à la musique : elle suit des cours de piano au conservatoire de sa ville natale et découvre l’art vocal au sein du Chœur Novantiqua de Sion. Par la suite, elle entreprend des études de chant dans la classe de Jean-Luc Follonier aux conservatoires de Sion et Fribourg. Admise à la HEM de Genève, elle poursuit sa formation dans les classes de Maria Diaconu et y obtient son diplôme. Parallèlement, elle se perfectionne lors de masterclasses auprès de professeurs tels Brigitte Fournier, Brigitte Balleys, Irwin Gage, Natalie Stutzmann ou David Jones. Après avoir suivit des cours avec la Mezzo-Soprano Isabelle Henriquez elle parfait actuellement son parcours auprès du Ténor et professeur à la HEM de Lausanne, Frédéric Gindraux. En 2007, elle est lauréate du prix culturel de la Ville de Sion, distinction venant consacrer sa contribution à l’art lyrique et son engagement auprès des jeunes chanteurs de sa région.

Weitere Informationen

Ausbildung

Masterclass Brigitte Baleys
Masterclass Natalie Stutzmann
Masterclass Irwin Gage
Masterclass David Jones
. Master pédagogie Haute Ecole de Musique de Genève , classe de Maria Diaconu (2007)
. Certificat de direction chorale conservatoire de Sion classe d'André Ducret (2003)

Anerkennungen

  • Prix d'encouragement bourse Solidarvox

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

  • Prix d'encouragement de la ville de Sion

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Marie-Marthe Claivaz
Rue de la Treille 40
1950 Sion

E-Mail

Direktkontakt

Frau
Marie-Marthe Claivaz

E-Mail

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …