Vergrössern

Daniel Andres

Musiker

Groove. Das erste was wir wohl bewusst wahrnehmen ist ein Beat - unser Herzschlag. Dieser Lebenstakt wird individuell geprägt. Von rauen Felsen und kaltem Schnee, von warmer Bergsonne oder weichen Alpweiden, unterschiedlich interpretiert von Menschen aus aller Welt. So verschmelzen Gegensätze wie in meinem Fall zu einer speziellen Harmonie, einem ganz eigenen Rhythmus, dessen Ursprung in meiner Heimat Zermatt liegt.

Weitere Informationen

Ausbildung

Als Autodidakt habe ich von Musikern gelernt, die mich mit ihren Werken jeder auf seine Art gefesselt haben. So hatte ich viele Lehrer.

Ich darf auf über 1000 unvergessliche Konzerte in aller Herren Länder - Schweiz, England, Spanien, Italien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Finnland, Norwegen, Südamerika - mit wunderbaren Bands - u.a. Lingworm, Scenit Group, Migu, The Alex & Phil Extravaganza , Sam Gruber Band und die Zusammenarbeit mit unglaublichen Musikern - u.a. John Lord (Deep Purple), Miller Anderson (Spencer Davis Group), James Walch (Starsailor) Alvin Stardust, Waldo Weathers (James Brown), Lea Lu, Harriett Lewis, Alvin Mills, Jimi Wilkes, Chicago Mike, Thorsten Skringer (Heavytones), Vanessa Ekpenyong, The Murphy Brothers, Tiffany Kirkland - zurückblicken.

Anerkennungen

  • Kleiner Prix Walo Best Newcomer

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2006

Kulturbereich

Musik

Direktkontakt

Herr
Daniel Andres
Getwingstrasse
3920 Zermatt

Mobile +41793345589
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …