Vergrössern

Véronique Richard Oggier

Bildhauerin, Plastikerin

Après un parcours de plus de 20 ans en pyrographie, explorant les limites de la technique, Véronique Richard Oggier s'est sentie attirée par la troisième dimension. Elle avait besoin de toucher de qu'elle dessinais. Elle a alors découvert les matières, les structures et étudié les sculpteurs, que ce soient Camille Claudel, Rodin, Moore tout autant que les contemporains qui l'entourent.

Elle s'est immergée dans la fonderie avec le bronze et l'aluminium coulé. Elle désire, au travers de la sculpture et des formes, exprimer des émotions, des ressentis, des tranches de vie. Sont ainsi nées des femmes qu'elle espère emplies d'humanité, de féminité, de souffrances et de bonheur, à son image, à l'image de toutes les femmes, à la fois fortes et fragiles. Ce n'est pas la perfection académique qu'elle recherche dans son travail, mais bien ce qui est exprimé, ce que l'on peut ressentir en les regardant, les touchant.

Weitere Informationen

Ausbildung

Cours de dessin académique avec Peter Bacsay
Cours de sculpture sur pierre avec Nathalie Delhaye
Cours de moulage avec Tamara Cerny
Cours de sculpture, modelage avec Jean-Marie Borgeaud

Meilensteine

  • Inauguration d'une fontaine-sculpture en granit et inox dans le jardin du home des Glariers à Sion.

    Datum: 19.09.2015

  • Vernissage de l'exposition Eau Fil de l'Art à Morgins, installation d'une fontaine-sculpture monumentale en acier inoxydable.

    Datum: 07.06.2014

Nächste Veranstaltungen

Kulturbereich

Bildende Kunst

Booking Kontakt

Véronique Richard Oggier
Ch. de Torrencey 13
1872 Troistorrents

Telefon +41 (0)24 477 34 34
Mobile +41 (0)79 409 02 55
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Frau
Véronique Richard Oggier

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …