Vergrössern

Nicolas Witschi

Maler / Bildhauer, Plastiker

Mit seinen Arbeiten in klassischer Ölmalerei und den Arbeiten mit seinen selbst hergestellten Pigmenten, in Kombination mit verschiedenen Bindemitteln, beforscht er das Genre der Landschaftsmalerei. Die Malerei, verstanden als Material auf einem Träger, wird selber zum Träger von Atmosphären, Stimmungen und Eigenschaften, bestehend aus Material. In seiner Arbeit macht er Stimmungen sichtbar, die sich der Sprache verweigern. Es geht darum, den Sinn und die Sinne zu erschüttern. Es geht ihm in seiner Arbeit um nichts Geringeres, als dem Sinn der Welt nachzuspüren.

Weitere Informationen

Ausbildung

Master of Arts in Fine Arts/ Art Teaching
Hochschule Luzern; Design & Kunst
Bachelor of Arts in Fine Arts
Hochschule Luzern; Design & Kunst
Gestalterischer Vorkurs
Hochschule Luzern; Design & Kunst

Anerkennungen

  • PREIS STIFTUNG ALAN C. HARRIS & FRAU ELSE HARRIS GEB. TREUMANN

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2017

  • ArtPro Wallis

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2018

  • Internationales Atelierstipendium der Stadt Speyer

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: 2019

Kulturbereich

Bildende Kunst

Direktkontakt

Herr
Nicolas Witschi
Esprainstrasse 13
5442 Fislisbach

Mobile +41 (0)79 370 43 18
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …