Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...
Für ihre Fotos verwandelt sie sich in Kunstwesen. Sie bemalt sich, schmückt sich mit Fellen, Federn und Schädeln oder verwendet religiöse Symbole, um damit eigentümliche Kontraste zu erzeugen. Sie wendet sich jedoch vehement gegen die Annahme, dass sie bewusst auf Provokation setze. Es gehe ihr vielmehr um das Verdichten von Stimmungen und Gefühlen. Sie sind es, die am Anfang ihrer Bilder stehen. Sie lässt sich vollkommen ein auf diese Ebene und bringt dadurch einen Prozess der Verwandlung in Gang, durch den sich die Ahnung eines Grundgefühls verdichtet. Was dadurch entsteht sind Fotos, die archaisch und mystisch anmuten. Manchmal lassen sich darin morbide Anklänge ebenso ausmachen wie flüchtige Leichtigkeit. Und immer ist da diese absolute Präsenz einer jungen, modernen Frau, die alle Verletzlichkeiten zulässt und dennoch unangreifbar wirkt.
/Nathalie Benelli 2017
Weitere Informationen
Ausbildung
ECAV / Sierre / Graphisme
Hyperwerk Basel / Bachelor of Arts
Anerkennungen
-
Kulturförderpreis des Kanton Wallis 2016
Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2016