Vergrössern

Andrea Ebener

Malerin / Fotografin

Für ihre Fotos verwandelt sie sich in Kunstwesen. Sie bemalt sich, schmückt sich mit Fellen, Federn und Schädeln oder verwendet religiöse Symbole, um damit eigentümliche Kontraste zu erzeugen. Sie wendet sich jedoch vehement gegen die Annahme, dass sie bewusst auf Provokation setze. Es gehe ihr vielmehr um das Verdichten von Stimmungen und Gefühlen. Sie sind es, die am Anfang ihrer Bilder stehen. Sie lässt sich vollkommen ein auf diese Ebene und bringt dadurch einen Prozess der Verwandlung in Gang, durch den sich die Ahnung eines Grundgefühls verdichtet. Was dadurch entsteht sind Fotos, die archaisch und mystisch anmuten. Manchmal lassen sich darin morbide Anklänge ebenso ausmachen wie flüchtige Leichtigkeit. Und immer ist da diese absolute Präsenz einer jungen, modernen Frau, die alle Verletzlichkeiten zulässt und dennoch unangreifbar wirkt.

/Nathalie Benelli 2017

Weitere Informationen

Ausbildung

ECAV / Sierre / Graphisme

Hyperwerk Basel / Bachelor of Arts

Anerkennungen

  • Kulturförderpreis des Kanton Wallis 2016

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2016

Kulturbereich

Bildende Kunst

Direktkontakt

Frau
Andrea Ebener

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …