Vergrössern

Chiara Meichtry-Gonet

Schriftstellerin

Chiara Meichtry-Gonet est née en mai 1977 à Lausanne. Elle vit et travaille à Sion. Une enfance et une adolescence en Valais la décident à franchir les montagnes pour s'inscrire à l'université de Rome où, durant 5 ans, elle suit les cours de la faculté de philosophie. Elle reviendra en Suisse romande avec une spécialisation en logique mathématique, qui fait souvent son petit effet lors de dîners en ville, mais ne donne malheureusement que rarement des sujets de conversation potentiellement rassembleurs. Lectrice maniaque, elle aime particulièrement la poésie et les romans, préférablement datés.

Weitere Informationen

Ausbildung

Journaliste RP - CRFJ, Lausanne.
Faculté de philosophie, Université "La Sapienza", Rome.
Certificat d'interprétariat français-italien, Alliance française de Rome.
Langue et littérature russes, Université de Saint-Petersbourg.

Anerkennungen

  • Prix SEV Loterie Romande pour "Mathilde-sous-gare", ex aequo avec le double recueil de poésie "Papiers, vos poètes" de Jean-Daniel Robert.

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2021

  • Prix 2024 Lettres Frontière pour "Mattmark". http://lettresfrontiere.net/

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2024

Publikationen

  • "Mattmark", Roman

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 30.10.2023 Verlag / Label / Vertrieb: Bernard Campiche Editeur, Sainte-Croix

  • "Mathilde-sous-Gare", Roman

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 20.09.2020 Verlag / Label / Vertrieb: Bernard Campiche Editeur, Sainte-Croix

  • "La Part des Ombres", Récit Photographies de Philippe Pache et Gilbert Vogt L'ouvrage est enrichi d'un texte d'Olivia Seigne et d'un poème de Will Carruthers. Le corps central du récit est publié en français et en anglais.

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 05.06.2014 Verlag / Label / Vertrieb: Editions Monographic, Sierre

  • "Passage des coeurs noirs", Roman

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 01.05.2019 Verlag / Label / Vertrieb: Bernard Campiche Editeur

Kulturbereich

Literatur

Direktkontakt

Frau
Chiara Meichtry-Gonet

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …